Beiträge zum Schlagwort: Strafrecht
Übersicht der auf law-experts.at veröffentlichten Beiträge zum Schlagwort Strafrecht.
-
Über die "elektronische Fußfessel"
Veröffentlicht am 10. März 2016Über die "elektronische Fußfessel" Was alltagssprachlich unter dem Begriff "elektronische Fußfessel" verstanden wird, ist im Gesetz über den Strafvollzug (StGV) unter der Überschrift "Strafvollzug durch elektronisch überwachten Hausarrest" geregelt. Strafgefangene können seit 1. September 2010... -
Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
Veröffentlicht am 15. Januar 2014Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Finanzstrafrecht - Ihre Rechtsanwälte in Österreich Strafrecht und Strafverteidigung - Law Experts, Ihre erfahrenen Rechtsanwälte Das Strafrecht ist grundsätzlich dem öffentlichen Recht zuzuordnen, welches von einer Über- und Unterordnung der... -
Über die rechtlichen Folgen einer Schlägerei
Veröffentlicht am 17. Januar 2017Über die rechtlichen Folgen einer Schlägerei Verletzungen aus Schlägereien können sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich schwerwiegende rechtliche Folgen nach sich ziehen. Aus strafrechtlicher Sicht: Schlägereien werden im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 91 StGB durch den... -
Investmentbetrug, Anlagebetrug, Schneeballsysteme, Rip-Deals
Veröffentlicht am 31. Januar 2017Trustpilot Hilfe bei Investmentbetrug, Anlagebetrug, Schneeballsysteme, Rip-Deals - Wir beraten und vertreten Sie österreichweit, in Kooperation mit Partnerkanzleien weltweit, Law Experts Rechtsanwälte, RA Dr. Wiesflecker Wirtschaftskriminalität, Investmentbetrug, Seriöse Hilfe... -
Verbrechensopfer: Wer gilt als "Opfer"? Welche Rechte stehen Verbrechensopfern im Strafverfahren zu? Wie können finanzielle Ansprüche durchgesetzt werden?
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018Verbrechensopfer: Wer gilt als "Opfer"? Welche Rechte stehen Verbrechensopfern im Strafverfahren zu? Wie können finanzielle Ansprüche durchgesetzt werden? Allgemeines: Welche Personen gelten als „Opfer“ im Sinne der Strafprozessordnung 1975? Die Strafprozessordnung 1975 (kurz StPO 1975) räumt... -
Achtung vor sogenannten „Rip-Deals“
Veröffentlicht am 30. Januar 2017Achtung vor sogenannten „Rip-Deals“: Verlockend klingende, jedoch betrügerische Geldwechselgeschäfte Was sind „Rip-Deals“ und gibt es dabei typische Vorgangsweisen? Sogenannte „Rip-Deals“ sind betrügerische Devisentauschgeschäfte, deren Anbahnung und Abwicklung meist durch ähnliche... -
Strafrecht: Die "Diversion" - Was ist damit gemeint?
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018Strafrecht und Strafverteidigung: Die "Diversion" - Was ist damit gemeint? Die Diversion stellt eine alternative Reaktionsmöglichkeit des Staates auf die Begehung von Straftaten dar. Nicht immer ist eine Verurteilung das zweckmäßigste Mittel, Personen von der Begehung strafbarer Handlungen... -
Strafverteidiger Innsbruck | Strafverteidigung
Veröffentlicht am 16. März 2015Ihr Strafverteidiger in Innsbruck: Ihr kompetentes Strafverteidiger-Team - Wir vertreten Sie in ganz Österreich Ihr Spezialistenteam im Bereich Strafrecht, Rechtsanwaltskanzlei Mag. Dr. Wiesflecker, Strafverteidiger Innsbruck Wenn Sie auf die schiefe Bahn geraten sein sollten oder auch ohne Ihr... -
Strafprozessrechtsänderungsgesetz II 2016: Ein Überblick über die Neuerungen in Bezug auf das Beschuldigtenrecht des Verteidigerkontaktes
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018Strafprozessrechtsänderungsgesetz II 2016: Ein Überblick über die Neuerungen in Bezug auf das Beschuldigtenrecht des Verteidigerkontaktes Das Strafprozessrechtsänderungsgesetz II 2016 stellt seit dem 01.01.2017 geltendes Recht dar. Die darin enthaltenen Änderungen der zuvor bestehenden Rechtslage... -
Strafverteidiger Österreich | Strafrecht Österreich, Strafverteidiger
Veröffentlicht am 15. Januar 2014Trustpilot Das Strafrecht und das Strafverfahren in Österreich, Ihr Law Experts Strafverteidiger Österreich hilft rasch und kompetent österreichweit, Strafrecht Österreich, Von West (Innsbruck) bis Ost (Wien) Strafrecht in Österreich, Strafrecht Österreich - Ihr Law Experts... -
Strafrecht & Corona: Strafrechtliche Aspekte der Covid-19/Corona Pandemie
Veröffentlicht am 13. April 2020Strafrecht & Corona: Strafrechtliche Aspekte der Covid-19/Corona Pandemie | Strafverteidiger Innsbruck Im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Ausbruch von Covid-19 in Österreich sind immer wieder auch Verstöße gegen das österreichische Strafrecht und deren Konsequenzen im Gespräch. So wurden... -
Das Opfer im österreichischen Strafrecht - Strafrecht in Österreich
Veröffentlicht am 09. Juni 2020Das Opfer im österreichischen Strafrecht und die Strafverteidigung Allgemeines: Welche Personen gelten als „Opfer“ im Sinne der Strafprozessordnung 1975? Die Strafprozessordnung 1975 (kurz StPO 1975) räumt Verbrechensopfern eine Reihe von Rechten für das Strafverfahren ein. Wer jedoch als... -
Gefährliche Drohung in Österreich
Veröffentlicht am 09. Juni 2020Gefährliche Drohung in Österreich - Strafrecht & Strafverteidigung Die gefährliche Drohung ist in § 107 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Große Bedeutung kommt diesem Delikt schon allein deshalb zu, weil sich in den letzten Jahren durchwegs die Tendenz zeigt,... -
Betrug in Österreich - Strafrecht & Strafverteidigung
Veröffentlicht am 08. März 2024Betrug gemäß § 146 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) Betrug: Einer der häufigsten Straftatbestände innerhalb der Vermögensdelikte Der Betrug ist in § 146 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Der Betrug ist einer der häufigsten Straftatbestände innerhalb der... -
Üble Nachrede im österreichischen Strafrecht: ein Privatanklagedelikt und seine mediale Dimension
Veröffentlicht am 18. März 2024Üble Nachrede im österreichischen Strafrecht: Ein Privatanklagedelikt und seine mediale Dimension Üble Nachrede nach § 111 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) & Schutz der Ehre Die üble Nachrede nach § 111 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) adressiert den Schutz der Ehre... -
Finanzstrafverfahren und Abgabenverfahren Österreich
Veröffentlicht am 15. November 2024Trustpilot Finanzstrafrecht: Finanzstrafverfahren & Abgabenverfahren | Ihr Law Experts Rechtsanwalt hilft rasch und kompetent, österreichweit Rechtsanwalt für Finanzstrafverfahren | Finanzstrafrecht: Ihr erfahrener Rechtsanwalt unterstützt Sie diskret &... -
Arzthaftung: Verjährung von Schadenersatzansprüchen geschädigter Patienten
Veröffentlicht am 12. April 2019Arzthaftung: Verjährung von Schadenersatzansprüchen geschädigter Patienten Verjährungsregel gemäß § 1489 ABGB Grundsätzlich gilt auch für Schadenersatzansprüche geschädigter Patienten die allgemeine Verjährungsregel des § 1489 ABGB. Danach verjähren Schadenersatzansprüche drei Jahre ab dem... -
Diversion in Österreich im Strafrecht | Diversion Strafrecht
Veröffentlicht am 04. Juni 2020Die Diversion in Österreich - Strafrecht Österreich, Strafverteidiger Die Diversion stellt eine alternative Reaktionsmöglichkeit des Staates auf die Begehung von Straftaten dar. Nicht immer ist eine Verurteilung das zweckmäßigste Mittel, Personen von der Begehung strafbarer Handlungen abzuhalten...
Sie haben eine Frage oder suchen kompetente Hilfe zum Thema Strafrecht?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an office@law-experts.at oder rufen Sie einfach an: +43 512 586 586.