Wirtschaftskriminalität ist ein komplexes und oft schwer fassbares Phänomen, das erhebliche Schäden für Unternehmen, Staaten und die Gesellschaft als Ganzes verursachen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Straftaten findet sie oft im Verborgenen statt und erfordert spezielle Ermittlungsmethoden. Dieser Artikel soll Ihnen einen verständlichen...
Das Strafrecht ist ein zentraler Bestandteil unseres Rechtssystems und befasst sich mit der Ahndung von Straftaten. Es schützt die Gesellschaft vor schädlichen Handlungen und legt fest, welche Verhaltensweisen strafbar sind und welche Konsequenzen sie nach sich ziehen. Eng damit verbunden ist die Strafverteidigung, die eine unverzichtbare Säule des...
Geldwäsche ist ein Begriff, den man oft in den Nachrichten hört, meist im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität, Terrorismusfinanzierung oder Korruption. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und wie wird dieses Verbrechen in Österreich geahndet? Dieser Artikel soll Ihnen einen verständlichen Überblick über die Geldwäsche im österreichischen...
Leistungsumfang eindeutig festlegen Beschreiben Sie klar und detailliert, welche Leistungen der Bauunternehmer erbringen muss. Ein ausführliches Leistungsverzeichnis ist das Herzstück des Bauvertrags. Darin sollten alle Arbeiten, Materialien und Mengen aufgeführt sein – vom Aushub über den Rohbau bis zu Installationen und Innenausbau. Je präz...
Im österreichischen Strafprozessrecht ist das Recht auf Akteneinsicht klar geregelt und grundsätzlich bestimmten Verfahrensbeteiligten vorbehalten. Die Strafprozessordnung (StPO) definiert genau, wer unter welchen Voraussetzungen Einsicht in die Akten eines Strafverfahrens nehmen darf. Die Akteneinsicht im österreichischen Strafverfahren ist ein ze...
Das österreichische Strafgesetzbuch (StGB) unterscheidet verschiedene Arten von Körperverletzungsdelikten, die sich in ihren Tatbestandsmerkmalen, Strafrahmen und Voraussetzungen erheblich unterscheiden. Besonders relevant sind dabei die fahrlässige Körperverletzung nach § 88 StGB und die schwere Körperverletzung nach § 84 StGB. Dieser Beitrag anal...
Die Bewertungsplattform HolidayCheck geht derzeit massiv gegen Hotelbetriebe vor, denen vorgeworfen wird, manipulierte Bewertungen veröffentlicht zu haben. Unterstützt wird HolidayCheck dabei von der Kanzlei SSB Rechtsanwält...
Nach österreichischem Recht kann der Geschädigte von dem Schädiger Ersatz des erlittenen Schadens verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dies regelt § 1295 ABGB: „Jedermann ist berechtigt, von dem Beschädiger den Ersatz des Schadens, welchen dieser ihm aus Verschulden zugefügt hat, zu fordern…“ Entscheidend s...