Sprache auswählen

Wirtschaftskriminalität und ihre klassischen Delikte in Österreich: Ein Überblick

 Wirtschaftskriminalität ist ein komplexes und oft schwer fassbares Phänomen, das erhebliche Schäden für Unternehmen, Staaten und die Gesellschaft als Ganzes verursachen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Straftaten findet sie oft im Verborgenen statt und erfordert spezielle Ermittlungsmethoden. Dieser Artikel soll Ihnen einen verständlichen...

Continue reading
  181 Hits

Strafrecht und Strafverteidigung in Österreich: Ein umfassender Überblick

Das Strafrecht ist ein zentraler Bestandteil unseres Rechtssystems und befasst sich mit der Ahndung von Straftaten. Es schützt die Gesellschaft vor schädlichen Handlungen und legt fest, welche Verhaltensweisen strafbar sind und welche Konsequenzen sie nach sich ziehen. Eng damit verbunden ist die Strafverteidigung, die eine unverzichtbare Säule des...

Continue reading
  113 Hits

Geldwäsche im österreichischen Strafrecht (§ 165 StGB)

Geldwäsche ist ein Begriff, den man oft in den Nachrichten hört, meist im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität, Terrorismusfinanzierung oder Korruption. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und wie wird dieses Verbrechen in Österreich geahndet? Dieser Artikel soll Ihnen einen verständlichen Überblick über die Geldwäsche im österreichischen...

Continue reading
  248 Hits
Tags:

Akteneinsichtsrecht im österreichischen Strafrecht

Im österreichischen Strafprozessrecht ist das Recht auf Akteneinsicht klar geregelt und grundsätzlich bestimmten Verfahrensbeteiligten vorbehalten. Die Strafprozessordnung (StPO) definiert genau, wer unter welchen Voraussetzungen Einsicht in die Akten eines Strafverfahrens nehmen darf. Die Akteneinsicht im österreichischen Strafverfahren ist ein ze...

Continue reading
  1044 Hits

Fahrlässige und schwere Körperverletzung im österreichischen Strafrecht

Das österreichische Strafgesetzbuch (StGB) unterscheidet verschiedene Arten von Körperverletzungsdelikten, die sich in ihren Tatbestandsmerkmalen, Strafrahmen und Voraussetzungen erheblich unterscheiden. Besonders relevant sind dabei die fahrlässige Körperverletzung nach § 88 StGB und die schwere Körperverletzung nach § 84 StGB. Dieser Beitrag anal...

Continue reading
  993 Hits