Ein erfahrener Rechtsanwalt sollte möglichst frühzeitig eingeschaltet werden – etwa bei rechtlichen Unsicherheiten, bevor ein Vertrag unterzeichnet wird oder wenn ein Konflikt droht. Ein bekanntes Sprichwort unter Juristen lautet: Der günstigste Rechtsanwalt ist jener, den man von Anfang an beauftragt. Dahinter steht die Erfahrung, dass ein qualifizierter Rechtsanwalt potenzielle Risiken und rechtliche Fallstricke frühzeitig erkennen und abwenden kann – etwas, das juristisch nicht geschulte Personen oft nicht leisten können. In vielen Situationen in Österreich ist daher eine anwaltliche Beratung nicht nur sinnvoll, sondern mitunter auch unerlässlich, dies betrifft oft auch Fälle, wo tatsächlich keine klassische Anwaltspflicht besteht. Typische Anlässe dafür sind rechtliche Fragen zur Gewährleistung und zu Baumängeln, zu Schadenersatzansprüchen, zum Staatsbürgerschaftsrecht, zu Freizeitwohnsitzen, Immobilien- oder Handelsvertreterverträgen oder zu Konflikten mit Geschäftspartnern, Vertragspartnern, strafrechtliche Anschuldigungen etc. Auch bei drohenden Klagen, Mahnverfahren oder bevorstehenden Gerichtsverfahren ist es ratsam, so früh wie möglich rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Rechtsanwalt schützt Ihre Interessen, hilft, rechtliche Fehler zu vermeiden, und kann oft durch außergerichtliche Lösungen kostspielige Prozesse verhindern.
> Finden Sie mehr zu den Besonderheiten von Law Experts, den 5-Law-Experts-Garantien, unseren Fachgebieten sowie zum Thema Rechtsvertretung in Österreich auf unserer Hauptseite Rechtsanwälte Österreich.