Ein alter Spruch unter Rechtsanwälten ist: Der günstigste Rechtsanwalt ist der, den man gleich am Anfang nimmt. Dieser Spruch beruht auf dem Umstand, dass ein guter Rechtsanwalt oft im Vorfeld Risiken und Probleme erkennen und möglicherweise abwehren kann, mit denen eine in juristischen Angelegenheiten nicht erfahrene Person oft nicht effektiv umgehen kann.
Es gibt somit viele Situationen, in denen eine anwaltliche Beratung in Österreich empfehlenswert oder sogar erforderlich ist. Typische Beispiele sind Streitigkeiten mit Vermietern, Arbeitgebern oder Geschäftspartnern, strafrechtliche Vorwürfe, komplexe Vertragsverhandlungen oder Erbschaftsangelegenheiten. Auch bei drohenden Klagen, Mahnbescheiden oder wenn ein gerichtliches Verfahren ansteht, sollten Sie so früh wie möglich juristischen Beistand suchen. Ein erfahrener Rechtsanwalt hilft dabei, rechtliche Fehler zu vermeiden, schützt Ihre Interessen und kann oftmals kostspielige Gerichtsprozesse durch außergerichtliche Lösungen vermeiden.
> Finden Sie mehr zum Thema Rechtsvertretung in Österreich auf unserer Hauptseite Rechtsanwälte Österreich.